Neues Elektro-Lieferfahrzeug für die Weilheimer Tafel.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 22. März 2016
An den 5500 Pfandautomaten der Supermarkt-Kette 'Lidl' können Lidl-Kunden ihr Pfand an den 'Bundesverband Deutsche Tafel' spenden.
Dieses Geld wird für zweckgebundene Projekte, für die sich die einzelnen Tafeln bewerben können, ausgegeben.
Das Bild zeigt(v.l.) Wolfgang John und Eva-Maria Muche von der Weilheimer Tafel mit Marion Kreiner, Alessandra Caspari und Felix Hoppe von 'Lidl' bei der Übergabe des Spendenschecks vor dem neuen Lieferauto.
Der Lieferservice gilt z.Zt. für einen Bereich von ca. 15 km rund um Weilheim und wird seit Anfang März mit dem rein elktrisch betriebenen Renault Kangoo Z.E. von einem fünfköpfigem Team durchgeführt.
Die Weilheimer Tafel bedankt sich bei allen Lidl-Kunden, die ihren Pfandbon spenden.