Biologische Vielfalt - soziale Natur - Natur für alle!
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2020
Nominierung unseres "Garten der Begegnung"!
Mehr Infos!
Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V.
Kontakt Tafelteam:
Eva-Maria Muche 0881-92 77 97 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenkonto:
Sparkasse Oberland
IBAN:
DE82703510300009093196
BIC:
BYLADEM1WHM
Lebensmittelausgabe:
Tafelladen im evangelischen
Gemeindehaus an der Apostelkirche
Ecke Münchener-/Krumpper-Str.
82362 Weilheim
Donnerstags 13:30 - 15:00 Uhr
Lageplan anzeigen
Öffnungszeiten Büro
Gruppeneinteilung anzeigen
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen unsere Arbeit und die Menschen, die dahinter stehen vorstellen und Sie über die Möglichkeiten informieren, sich ebenfalls bei uns, mit uns oder für uns und unsere Arbeit zu engagieren!
Aktuelles mit Klick auf ein Bild, werden weitere Infos angezeigt
Nominierung unseres "Garten der Begegnung"!
Mehr Infos!
Weckerle GmbH spendet der Weilheimer Tafel 5500 Atemschutzmasken
Angelika Flock, (2. Bürgermeisterin) Mitinitiatorin der Spende, Sabine Oelschlegel (VP Sales, Marketing, R&D) Weckerle GmbH und Eva-Maria Muche (Tafelleitung) (v.l.n.r.) bei der Übergabe der Spende vor dem Tafelladen. (Bildnachweis: Josef Schmidt)
Im Namen der Weilheimer Tafel: Herzlichen Dank!
Hier der Bericht im Kreisboten vom 10. Juni 2020
Die Bürotermine finden wieder nach Plan statt (alle 14 Tage)!
Um alle Hygienevorschriften und Abstandsregeln garantieren zu können, werden wir
feste Bürotermine vergeben.
Sie können per eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einen Bürotermin (Ausweisverlängerung, Neuanmeldung, etc.) beantragen! Wir weisen Ihnen dann einen Termin zu und informieren Sie entsprechend.
Mit der angepassten Tafelausgabe am Donnerstag können wir unsere Kunden - unter Einhaltung der
Hygienevorschriften und Abstandsregelung - weiterhin mit Lebensmitteln versorgen!
Ein großes Dankeschön an alle Helfer!
Die Corona-Krise trifft auch die „Weilheimer Tafel“.
Unter anderem können Lebensmittel nicht mehr in der zuvor bewährten Manier ausgegeben werden. (Weilheimer Tagblatt, 07.05.2020).
Wie geht es der Weilheimer Tafel in Zeiten von Corona? (Kreisbote, 16.05.2020)
Bericht im Kreisbote, 16.05.2020
Bericht im Weilheimer Tagblatt, 07.05.2020
Bericht von Eva-Maria Muche (Leiterin Weilheimer Tafel) zur aktuellen Lage: Tafel in Corona-Zeiten
Planänderung der Lebensmittelausgabe wegen Corona-Pandemie:
Die Übergabe der Lebensmittel erfolgt im Hof, vor dem Tafelladen!
Die Kunden können nicht in den Laden.
Die Ausweise und das Geld werden im Hof der evangelischen Kirche an einen Mitarbeiter der Tafel übergeben, der Kunde erhält eine gepackte Lebensmitteltüte und verlässt dann unmittelbar den Hof.
Die Kunden haben dann nur begrenzt Einfluss auf die Lebensmittelauswahl.
Beim Anstehen muss ein Sicherheitsabstand von 2 m eingehalten werden.
Weitere Anpassungen könnten zukünftig notwendig werden.