algeunverpackt Weilheim spendet Gutscheine
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2021
Im Namen unserer Kunden vielen Dank für die Spende!
Andrea Lechner (re) mit Eva-Maria Muche
Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V.
Kontakt Tafelteam: 0157-30791004
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenkonto:
Sparkasse Oberland
IBAN:
DE82703510300009093196
BIC:
BYLADEM1WHM
Lebensmittelausgabe:
Tafelladen im evangelischen
Gemeindehaus an der Apostelkirche
Ecke Münchener-/Krumpper-Str.
82362 Weilheim
Donnerstags 13:30 - 15:00 Uhr
Lageplan anzeigen
Öffnungszeiten Büro
Gruppeneinteilung anzeigen
Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen unsere Arbeit und die Menschen, die dahinter stehen vorstellen und Sie über die Möglichkeiten informieren, sich ebenfalls bei uns, mit uns oder für uns und unsere Arbeit zu engagieren!
Aktuelles mit Klick auf ein Bild, werden weitere Infos angezeigt
Im Namen unserer Kunden vielen Dank für die Spende!
Andrea Lechner (re) mit Eva-Maria Muche
Es schon fast Tradition:
Weilheimer Schulen packen und spenden Weihnachtsgeschenke
für die Kunden der Weilheimer Tafel.
Dafür ein "herzliches Dankeschön!"
Ein herz♥liches Dankeschön im Namen unserer Kunden für diese Spende!
Die Kinder unserer Tafelkunden konnten bis zum 15. November einen Wunschzettel an die "verborgenen Engel" schreiben.
Viele Kinder haben ihre tollen Wunschzettel eingereicht! Hier ein kleiner Auszug:
Wunschzettel an die "verborgenen Engel"
Die Vorfreude ist riesig!
Die Fa. Echter spendet weitere 4.500€ an die Weilheimer Tafel.
Vielen Dank im Namen unserer Kunden!
Link zum Tagblatt: Echter Spende
Echter Weilheim spendet 3.000 €
Das Familienunternehmen und seine Mitarbeiter empfinden eine tiefe Verbundenheit mit ihrer Heimat. Das sehr komplexe Thema der Nachhaltigkeit rückt daher immer stärker in den Fokus der unternehmerischen Entscheidungen. Als zuverlässiger Arbeitgeber. Als Anbieter „nachhaltiger“ Produkte, die im Haus gekennzeichnet sind und insbesondere auch im Bestreben, Müll zu vermeiden und den Energieverbrauch zu senken. Seit dem 01.01.2019 sind alle drei Standorte CO2-neutral.
Im letzten Jahr hat das Unternehmen ein neues Tütenkonzept eingeführt, bei dem der Tütenverbrauch um mehr als 70% gesunken ist. Plastiktüten wurden ganz abgeschafft. Der Kunde kann zwischen einer stabilen Pfandtasche aus PET-Recyclingmaterial für 1 € und einer Papiertüte für 0,50 € wählen. Das große Verständnis der Kunden für diesen Weg war für alle beeindruckend. Die gesamten Einnahmen aus dem Verkauf der Tüten werden wieder an die Weilheimer Tafel gespendet.
Dadurch konnte Christian Echter in Weilheim in diesem Jahr 3.000 € als Spende weitergeben.
Foto:
Christian Echter, Eva-Maria Muche, Leiterin der Tafel Weilheim und Monika Nebel
Ein Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit, der nur gemeinsam mit den Kunden zu schaffen ist.
Seit dem 01.07.2020 kann auch der Wert-Coupon aus der Mehrwertsteuer-Senkung direkt an der Kasse an die Weilheimer Tafel gespendet werden.