apfelsine.png

So helfen Sie mit

Sie möchten helfen, wissen aber nicht wie?


Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie uns helfen können.
Da ist vielleicht auch für Sie etwas dabei!


 

Lebensmittelspenden


Jeden Donnerstag können Sie zwischen 10:00 und 13:00 Uhr im Tafelladen des evangelischen Gemeindehauses an der Apostelkirche Ecke Münchener-/Krumpper-Str., 82362 Weilheim spenden. Ihre Spende sollte in Form von haltbaren Lebensmitteln bestehen, da wir schnell verderbliche Lebensmittel mit baldigem Ablaufdatum in erster Linie von unseren Spender-Geschäften bekommen.

Das brauchen wir vordringlich,

Auch Überschüsse aus dem Garten können Sie spenden. Größere Mengen von Lebensmitteln holen wir auch gerne nach telefonischer Rücksprache (Tel.: 0881-92779712) bei Ihnen ab.


Pfandspenden


Die Weilheimer Tafel bekommt in erster Linie Lebenmittelspenden, deren Haltbarkeitsdatum kurz vor dem Ablauf liegt. Da die Menge der Spenden oft sehr unterschiedlich ist, benötigen wir ausreichend haltbare Lebensmittel, die bei geringen Spendenmengen zusätzlich an die Bedürftigen verteilt werden. Damit versuchen wir eine gleichmäßige Versorgung sicherzustellen.
Dabei können Sie uns mit Ihrer Pfandspende helfen.
Wir haben in Zusammenarbeit mit einigen Lebensmittelgeschäften Pfandboxen an den Flaschen-Rückgabestellen aufgestellt, in die Sie Ihre Pfandbons einwerfen können.
Für den Erlös der Pfandbons kaufen wir in den betroffenen Geschäften haltbare Lebensmittel ein.

Pfandboxen stehen in folgenden Geschäften:

  • EDEKA Geiger, Längenlaicher Straße 28, 82398 Polling
  • Orter Getränkemarkt, Pütrichstr. 17, 82362 Weilheim
  • Real, Kaltenmoserstraße 28, 82362 Weilheim
  • REWE, Christoph-Selhamer-Straße 2-4, 82362 Weilheim
  • REWE Gayer, Herrschinger Str., 82396 Pähl/Fischen

 


Geldspenden


Geldspenden benötigen wir in erster Linie für den Unterhalt unserer Tafelfahrzeuge, Beschaffung von Kühlgeräten und Ausrüstungsgegenständen zur Lagerung und Verteilung der Lebensmittel, sowie für Verwaltungskosten.

Unsere Bankverbindung lautet:

Spendenkonto Weilheimer Tafel

Sparkasse Oberland

IBAN: DE82 7035 1030 0009 0931 96

BIC: BYLADEM1WHM



Spendenquittung

Bei einer Spende bis zu 200 Euro benötigen Sie keine Spendenquittung. Das Finanzamt akzeptiert Bankbelege (Bareinzahlungsbeleg, Buchungsbestätigung, Kontoauszug). Bei einer Spende ab 200,01 Euro schicken wir Ihnen eine Spendenquittung für Ihre Steuererklärung zu, wenn Sie auf dem Überweisungsträger Ihren Namen, Ihre Anschrift und 'bitte Spendenquittung' angeben.
Für Sachspenden benötigen wir einen Kaufbeleg, um Ihnen eine Spendenquittung zusenden zu können.


 

Wohltätigkeitsveranstaltungen und Feste


Sie sind Firmenchef oder Mitglied in einem Verein, Club oder Organisation und veranstalten Feste z.B. Jubiläen, Betriebsfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachtsbasare...?
Spenden Sie den Erlös der Veranstaltung der Weilheimer Tafel, stellen Sie eine Spendenbox zu Gunsten der Weilheimer Tafel auf oder spenden Sie übriggebliebene Lebensmittel.
Sprechen Sie mit uns, die Spendenbox erhalten Sie von uns.

Hier finden Sie Beispiele von bereits durchgeführten Initiativen zugunsten der Weilheimer Tafel.


 

Ihre Kontakte


Sie haben Kontakte zu Betrieben, Märkten oder Firmen die Lebensmittel zur Verfügung stellen würden oder uns unterstützen möchten?
Wir freuen uns über diese Informationen und Ihre Hilfe. Sprechen Sie mit uns!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.